1000 Leute im Bullenkessel bei Antimilitär-Parade in Köln – 147 Verletzte: Solikundgebung in Nürnberg

1000 Leute im Bullenkessel bei Antimilitär-Parade in Köln – 147 Verletzte: Solikundgebung in Nürnberg

16. September 2025 Aus Von oa

Am Samstag, den 30. August fand im Rahmen der „Rheinmetall entwaffnen“ Aktionstage in Köln eine Antimilärparade statt. Als Abschluss erfolgreicher Tage mit Camp, Blockaden und Störaktionen war die Demo mit 3000 Menschen von Anfang an schikaniert worden. Fast schien es, als wollten die Cops ihren Frust darüber auslassen, dass das Camp gerichtlich doch noch durchgesetzt wurde, nachdem es anfangs verboten war. Vielleicht war die Staatsgewalt ebenfalls gefrustet von den erfolgreichen Aktionen, denen sie nicht allzu viel entgegen zu setzen hatte. Nachdem sie die Demo immer wieder gestoppt hatten weil ihnen dies oder jenes nicht gepasst hatte, trennten sie den revolutionären Block mit brutaler Gewalt vom Rest der Demo ab und kesselten rund 1000 Menschen über Stunden hinweg – die letzten konnten den Kessel erst nach etwa 11 Stunden verlassen. Das Bündnis berichtet: „Die Polizei hat Menschen notärztliche Behandlung verwehrt, sie hat unsere Anwältin körperlich angegriffen, anwesende Presse festgenommen und den festgesetzten Personen wurde zeitweise Zugang zu Trinken und Toiletten verwehrt. Das reiht sich ein in eine Vielzahl von politischen Angriffen der Polizei, den wir schon mit dem rechtswidrigen Verbotsversuch unseres Camps sowie der Verbotsdrohung gegen die anderen Versammlungen im Rahmen unserer Aktionstage erleben konnten. Unser legitimer und notwendiger Protest gegen die Militarisierung soll so kriminalisiert bekämpft und letztlich verhindert werden.“

Angesichts dieses massiven Repressionsschlages sollte es auch in Nürnberg nicht still bleiben. Am Abend des 31. August versammelten sich knapp 150 Menschen in Solidarität mit den Verletzten und eingekesselten Genoss*innen am Kornmarkt. In Redebeiträgen wurde das Verhalten der Cops als Handlanger des autoritären Staatsumbau und der Militarisierung thematisiert, aber auch die Stärke, die die Teilnehmenden über die Tage hinweg gezeigt haben und so erfolgreich Sand im Getriebe der Kriegsmaschinerie waren. Ungehorsam jetzt! Zusammen kämpfen gegen Aufrüstung und Krieg!